Nikolina F. - Bolivien: "Los Cochabambinos no comen para vivir"
Cochabamba ist bekannt für das Essen und man sagt auch, dass die "Cochabambinos" für das Essen leben und nicht essen, um zu überleben. mehr
Voll stark! - Mädchenwochenende in Laupheim
Die eigenen Stärken entdecken und stärken – dazu nahmen sich sechs Mädchen ein ganzes Wochenende lang Zeit. Begleitet wurden sie dabei von Sr. Gabriella Nahak und Felicitas Burs aus dem Team "Gerufen ins Leben". Zwei... mehr
Aleksandra S. - Ghana: "Perceiving God through everyday's events"
All you need to do is watch carefully, because God speaks through everyday events, people and situations wherever we are. I wish all readers not to be people who "look with their eyes and do not see, listen to their ears and do... mehr
Thomas B. - Kolumbien: Mehr als weihnachtlicher Konsumrausch
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen leider keine besinnliche Zeit mehr. Das ist auch hier in Kolumbien nicht viel anders. Man begann schon im Oktober mit dem fröhlichen Schmücken und auch hier füllten sich die Geschäfte mit... mehr
Johanna M. - Philippinen: Umstellungen und Herausforderungen
Ich habe mich auf die neue Kultur und die offenen Menschen gefreut, wollte den neuen Lebensstil hautnah miterleben und genau das tue ich. Ich bin mitten drin. Ich verstehe zwar noch nicht alles, aber das sorgt dann manches Mal... mehr
Felicitas Z. - Philippinen: Sich überwinden lernen
Es gibt viele Situationen, in denen ich lernen muss, sich zu überwinden. Ist das aber erstmal geschafft, kann auch eine einfache Jeepney-Fahrt mit einzigartigen Begegnungen oder witzigen Ereignissen enden. mehr
Lena B. - Philippinen: Ein Lachen sagt mehr als tausend Worte
In diesem Fall versuche ich jedoch einfach den Menschen mit unglaublicher Dankbarkeit zu begegnen und meine deutschen Vorstellungen in den Hintergrund zu rücken. Eine Sache, die ich auf den Philippinen unglaublich wertschätze:... mehr
Maria H. - Chile: Das Geheimnis der Mülltonne
Nach einem Flug um die halbe Welt ist erst einmal alles anders: die Natur, die Menschen und sogar die Luft. Mit so manch kleineren Problemchen mussten meine Mitbewohner und ich in den ersten Monaten kämpfen. So war zum Beispiel... mehr
Erste Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen aus Bolivien
Kaum zu glauben, dass ein und derselbe Monat zwei Zeitgefühle in mir erweckt: Einerseits kommt es mir so vor, als wäre erst letzte Woche der 22. August, der Tag meines Abfluges, gewesen, aber andererseits habe ich in diesen vier... mehr
Ereignisreiche letzte Wochen
Nebenbei blieb aber auch noch genügend Zeit, um mit einem kleinen Ruderboot auf den See hinauszufahren und zusammen zu kochen. Es gab auch frische Forelle und ich habe auf Grund einer starken Verspätung des Essens dann... mehr