Beten Sie mit: Weltgebetstag um geistliche Berufe
Am 3. Mai wird in ganz Deutschland der Weltgebetstag um geistliche Berufe begangen. In diesem Jahr steht er unter dem Leitwort: Habt keine Angst. Das Jahresthema kann zu Zeiten der Corona-Pandemie passender nicht sein. mehr
Steyler Ordensfamilie hilft in Ghana
Sr. Angelina Gerharz lebt in Ghana und setzt sich schon seit vielen Jahren für die Kayayei, die Trägerinnen, auf dem Markt von Madina ein. Die Frauen benötigen besonders jetzt die Hilfe der Steyler Missionsschwester. mehr
Nur noch wenig Kontakt zu den Flüchtlingen
In der „Community in Movement“ in Athen leben zurzeit nur noch zwei jüngere Schwestern. Sr. Ewa und Sr. Viktoria sind geblieben, um den Flüchtlingen beizustehen. Die 37-jährige Sr. Viktoria schreibt von der aktuellen Lage (Stand... mehr
Covid-19 in Zambia: Ausbildungszentrum geschlossen und wenig Testmöglichkeiten
Sr. Barbara Roßmadl lebt in einer kleinen Kommunität in Zambia. Besorgt berichtet sie, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie für die Menschen in dem ostafrikanischen Land hat. mehr
Segensgebet für diese schwere Zeit
In diesen Tagen wird entschieden, wie das Leben in der Corona-Pandemie weitergehen wird. Bitten wir um den Segen Gottes für uns alle. mehr
Vergebung als Weg in die Freiheit
Warum Vergebung ein Geschenk ist, das Mut braucht und lebendig macht, erklärt Sr. Dorothee Laufenberg mehr
Jesus und Johannes
Sr. Stefanie Hall führt Sie in ihrem Impuls durch die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag. Eine Zeit, aus der wir gerade jetzt Kraft schöpfen können. mehr
Steyler Schwestern nähen Mund-Nasen-Masken
Das Heilig-Geist-Kloster in Wimbern ist zur Nähstube geworden. Weil es nicht mehr ausreichend Schutzmaterial gibt, nähen Ehrenamtliche und Schwestern fürs Kloster und für die Gemeinde. Ein Aufruf im Pfarrbrief ließ die... mehr
Alle Missionare und Missionarinnen auf Zeit sind wieder in Deutschland
Seit Palmsonntag sind alle acht MaZler*innen aus ihren Einsatzländern Chile, Argentinien, Bolivien, Sambia und Indien zurückgekehrt. Im August 2019 waren sie aufgebrochen, jetzt zwang sie die Coronakrise ihren Einsatz früher zu... mehr