Der Synodale Weg geht weiter

Vom 30. September bis 02. Oktober treffen sich in Frankfurt a.M. die Mitglieder der Synodalversammlung; mit dabei ist auch Sr. Bettina Rupp. 

In dieser Synodalversammlung werden die Textvorlagen aus den vier Foren „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag“, Priesterliche Existenz heute“, Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“ und „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“ in einer ersten Lesung beraten. Zu den 230 Mitgliedern der Versammlung zählen auch zehn Ordensmitglieder; auch Sr. Bettina Rupp ist mit dabei. 

Zur Vorbereitung auf die zweite große Plenarsitzung der Synodalversammlung hat die Steyler Missionarin viel gelesen. In allen vier Synodalforen zu den Themen wurden Grundlagen- und zum Teil auch schon Handlungstexte verfasst. „Die Texte zeigen nicht nur theologisch fundiert, wie wichtig und absolut notwendig diese Reform sein wird, sondern auch, mit wieviel Herzblut und Leidenschaft die Mitglieder dieser Foren die Kirche wieder als den Ort der heilenden und befreienden Wirksamkeit Gottes sehen wollen und alles dafür tun. Das macht mich hoffnungsvoll und lässt mich diesen heilenden und befreienden Gott spüren. In der Textvorlage vom Forum ‚Macht und Gewaltenteilung‘ fand ich diesen wunderbaren Gedanken: ‚Lass mich dich lernen, dein Denken und Sprechen, dein Fragen und Dasein, damit ich daran die Botschaft neu lernen kann, die ich dir zu überliefern habe.‘ (Bischof Klaus Hemmerle). So Kirche zu sein – lässt uns selbst neu Kirche werden“, sagt Sr. Bettina Rupp. 

Alle Texte sind schon jetzt online abrufbar auf der Internetseite des Synodalen Weges

Steffi Mager