Von Steyl aus breitete sich unsere Gemeinschaft rasch aus. Zahlreiche Niederlassungen in Ländern wie Argentinien, Togo und Papua-Neuguinea wurden gegründet.
Der missionarische Dienst unserer Schwestern vollzog sich anfangs hauptsächlich in Institutionen des Erziehungs- und Gesundheitswesens. Später kamen Aufgaben in pastoralen und sozial-karitativen Bereichen hinzu.
Auch das Missionsverständnis hat sich mit den Jahren gewandelt. Wenn wir heute von Mission sprechen, sehen wir uns nicht nur als Gebende, sondern auch als Empfangende. Die "Missionsräume" sind nicht nur in fernen, überseeischen Ländern zu finden, sondern auch hier bei uns vor der Haustür. So engagieren wir uns für mehr soziale Gerechtigkeit durch sozialpastorale oder anwaltschaftliche Tätigkeiten, wir begleiten suchende Menschen und vieles mehr.